Al-Haya - Die Schamhaftigkeit (der Frau)

Warum spreche ich zuerst die Frau an,
wenn die Wichtigkeit des Schamgefühls genauso auch den Mann betrifft - um sie zu ärgern? Nein. :)
Die al-Haya (Schamhaftigkeit) der Frau, spielt in der Gesellschaft eine größere Rolle als die, des Mannes.

Bei einem >muslimischen Mann< wird es in der Gesellschaft (nicht aber in der Religion!) leider oft toleriert, dass er Diskotheken besucht, eine Freundin hat, etc. doch erlaube dir das als Frau?! Schlimmstenfalls kommen dann Dinge wie Ehrenmord oder Zwangsheirat ins Spiel, die jedoch nichts mit dem Islam zu tun haben, sondern auf Traditionen fußen. Traurig, nicht wahr? Doch sollten deshalb die muslimischen Frauen der -Gerechtigkeit wegen- dann nicht einfach das selbe - heimlich anstellen?
Nein liebe Schwester. Deine Ehre, deine Reinheit und deine Schamhaftigkeit, sind sehr wertvoll, verkaufe dies nicht für einen billigen Preis. Und verschenke dies nicht!

Wenn sie den Islam angreifen wollen, fangen sie bei der Frau an. Ya Ukhti, zeig ihnen dass du stolz darauf bist, eine Muslima zu sein! Verkünde, dass die muslimische Frau nicht unterdrückt wird, im Gegenteil: Sie wird geehrt und respektiert wie in keiner anderen Verfassung oder Religion!
Das Podest der Ehre und der Reinheit gebührt ihr NUR im Islam.

Wenn Freiheit bedeutet, seine Kleidung und somit die Schamhaftigkeit abzulegen, dann wollen wir nicht frei sein!
Wir möchten Dienerinnen Allahs und nicht Dienerinnen der Gesellschaft oder die eines Mannes sein! Bist du dir dem wirklich bewusst?
Dies, und die Umsetzung dessen ist wichtig edle Schwester und wer sonst, als WIR selbst können dieses Missverständnis von Pseudo-Frauenrechten und Pseudo-Freitheit, die sie uns aufdrängen wollen aufklären? Nimm deine Chance wahr, die Wahrheit zu verbreiten.

Wenn die Frau ihre Scham verliert, werden die Kinder und Jugendlichen dies nachahmen. Somit geht Generation für Generation verloren. Die Natur der Frau ist näher an der Schamhaftigkeit, als die des Mannes! Du kannst großes bewirken, wenn du auf deine Scham achtest, wenn du dem folgst, was dein Schöpfer dir auferlegt hat. Und Schamhaftigkeit bedeutet auch: gutes, tugendhaftes Benehmen.


Was ist dein wertvollster Besitz liebe Schwester?
Bewahrst du diesen nicht sicher auf oder versteckst ihn? Hättest du eine Perle oder einen Schatz, würdest du dies sicher aufbewahren, oder? Und je WERTVOLLER er wird, umso sicherer würdest du ihn verstecken - oder würdest du deinen Schatz jedem zeigen und davon nehmen lassen?

Jetzt wieder die Frage: Was ist der wertvollste Besitz einer Frau?
Ist dies, nicht wert genug, extrem sicher aufbewahrt zu werden?
Der teuerste, wertvollste Schatz, den jede Frau hat, ist ihre von Allah gegebene, innere und äußere Schönheit und ihre Schamhaftigkeit (al-Haya)! Und wie äußert eine Frau ihre Schamhaftigkeit? Durch den H I J A B.

Die Perle wird von der Muschel versteckt; Eine Muschel sieht nach außen hin nicht besonders aus, doch das hindert sie nicht daran, die wertvolle Perle im Inneren sicher aufzubewahren, sie vor Kratzern und Dieben zu schützen. Genauso verhält es sich mit dem Hijab!

SubhanAllah, geht nun vielen ein Licht auf?



Warum müssen Frauen Hijab tragen, aber Männer nicht?
Erstens: weil Allah das so befohlen hat, ob wir die Weisheit dahinter nun erkennen oder nicht - es gibt sie. Doch es gibt hier auch eine ganz logische Erklärung:
100 Männer können nicht EINE Frau dazu bringen, mit ihnen eine Beziehung einzugehen. Sie können alles Mögliche versuchen, wenn die Frau nicht will, dann will sie nicht. Doch eine Frau kann es hinbekommen das 100 Männer an ihr hängen.

Einleuchtend oder? Eine Frau hat mehr Einfluss durch ihr Äußeres. Allah gab ihr den Hijab zu ihrem Recht, ihrer Sicherheit sich zu schützen und um mit ihrem Charakter zu überzeugen - ohne dabei auf äußere Werte abgemindert zu werden, alhamdulillah!

Bevor der Islam kam, sahen die Araber, Römer und Griechen den Wert der Schönheit am Körper. Die Definition der Schönheit war nur der Körper!

Der Islam hat dies geändert.

Er wollte die Schönheit mit Gefühlen verbinden, den Leuten sagen: Reinigt euren Geschmack! Im Islam ist das wichtigste an einer Frau nicht, dass man ihren Körper sieht, der Islam macht auf die Schönheit der Gefühle und des Charakters aufmerksam!
Er sagt dem Mann: Das wertvollste an deiner Frau ist die Schönheit ihres Charakters, ihrer Gottesfurcht und ihrer Empfindung.
Beachte die Schönheit der Perle ... die Schönheit des Körpers genießt nur der Ehemann - welch eine Ehre für sie.

Wo im Quran steht, dass eine Muslima Hijab tragen muss?

z.B. hier: >O Prophet! Sprich zu deinen Frauen und deinen Töchtern und zu den Frauen der Gläubigen, sie sollen ihre Übergewänder (arab.: Jalâbib, Singular: Jilbâb) reichlich über sich ziehen. So ist es am ehesten gewährleistet, dass sie (dann) erkannt und nicht belästigt werden. Und Allah ist Allverzeihend, Barmherzig.< (33:59)

Was heißt Jilbab? Jilbab ist ein Übergewand, dass den Körper bedeckt.
Da steht: >... und zu den Frauen der Gläubigen,< dass klar ist, dass nicht nur die Frauen des Propheten (Friede & Segen auf ihm), sondern jede Muslima gemeint ist. :)

>... weil sie dann erkannt und nicht belästigt werden.< Wenn die Leute sie mit dem Hijab sehen, wissen sie: Das ist eine Gläubige, ihr gebührt Respekt. SubhanAllah und das nur durch ihre Kleidung!

Schlussfolgerung daraus?

Niemand belästigt die muslimische Frau, sie wird geehrt und respektiert. Allein durch das Signal ihrer Kleidung.

Allah sagt auch: >... Und sprich zu den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren und ihren Schmuck nicht zur Schau tragen sollen - bis auf das, was davon sichtbar sein darf, und dass sie ihre Tücher um ihre Kleidungsausschnitte schlagen und ihren Schmuck vor niemand (anderem) enthüllen sollen als vor ihren Gatten oder Vätern oder den Vätern ihrer Gatten usw.
... Und wendet euch allesamt reumütig Allah zu, o ihr Gläubigen, auf dass ihr erfolgreich sein möget.< (24:31)

Schwesterherz mach Tauba (kehre zu Allah zurück) fang an, deinem Schöpfer gehorsam zu sein, trage Hijab! Bruder, wenn du bisher nicht wolltest dass deine Frau Hijab trägt, mach Tauba!




Allah sagt: >Und bleibt in euren Häusern und prunkt nicht wie in den Zeiten der Unwissenheit.< (33:33)
Was war in Zeiten der Unwissenheit? Was zogen die Frauen damals an? Miniröcke? Enge Kleidung? Nein! Sie waren lang und weit angezogen! Das Problem war, dass sie ihren Hals und viel von ihren Haaren zeigten.

Der Prophet (Friede und Segen auf ihm) sagte: >In den letzten Tagen meiner Ummah werden die Frauen bekleidet und doch nackt sein. Sie werden etwas auf dem Kopf haben wie die Höcker von Kamelen. Verflucht sie, denn sie sind verflucht.<

Ein anderer Hadith fügt hinzu: >Sie werden weder das Paradies betreten noch seinen Duft wahrnehmen, obwohl sein Duft aus einer großen Entfernung wahrgenommen werden kann.< (Muslim in einer Überlieferung von Abu Hurairah)

Ibn Abdulbarr sagte: >Der Prophet (Friede und Segen auf ihm) meinte Frauen, die Kleidung aus sehr dünnem Stoff tragen, der mehr zeigt als er bedeckt. Wörtlich genommen sind sie bekleidet, aber in Wirklichkeit sind sie nackt.< (As-Suyuti in Tanwîr Al-Hawalik, 3/103)

Was willst du Allah sagen Schwester, wenn Er dich fragt:
Wo ist der Hijab, den Ich dir befohlen habe?
Bedecke dich ya Ukhti, und zwar so, dass Allah es annimmt, und nicht so, diese Gesellschaft gerne hätten - sei so, wie Allah es liebt, dann wirst du es auch lieben!

Sei dir bewusst, dass JEDE von uns, sich alleine vor ihrem Schöpfer verantworten muss. Dann werden weder Ausreden noch Gelüste denen man gefolgt ist helfen ... dann zählen nur noch die Taten, die man vorausgeschickt hat und Seine Barmherzigkeit.

Als die Aya von Hijab herab gesandt wurde, erzählten es die Männer sofort ihren Frauen, Schwestern, Töchtern usw. Mach DU das gleiche! Verkünde Allahs Befehl! Aber auf eine weise und nette Art, sodass sie es annehmen.

Was hindert dich am Hijab meine edle Schwester?

Tausche nicht das Diesseits für das Jenseits ein, du schaffst das! Denn: „Allah fordert von keiner Seele etwas über das hinaus, was sie zu leisten vermag. …“ (2:286)

 
  
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen